Quellen und weiterführende Literatur:
Andreas CHRISTOPH, Olaf BREIDBACH, Die Welt aus Weimar. Zur Geschichte des Geographischen Instituts. Katalog zur Ausstellung Stadtmuseum Weimar 29. Juli 16. Oktober 2011, Gera 2011.
Andreas CHRISTOPH, Geographica und Cartographica aus dem Hause Bertuch. Zur Ökonomisierung des Naturwissens um 1800, Laboratorium Aufklärung 16, München 2012.
Andreas CHRISTOPH, Die Topographisch-militairische Charte von Teutschland (1807-1812/15) und ihr Bezug zur Schweiz, in: Cartographica Helvetica 50 (2014), 31-40.
Volker EBERSBACH, Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. Goethes Herzog und Freund, Köln-Weimar-Wien 1998.
Katharina MIDDELL, Dann wird es wiederum ein Popanz für Otto
: das Weimarer Landes-Industrie-Comptoir als Familienbetrieb (1800-1830), Leipzig 2006.
Valerie SCOTT, Tooley's Dictionary of Mapmakers. Revised Edition Q-Z, Tring 2004.
Kommentare (0)
Melden Sie sich an um einen Kommentar hinzuzufügen