- Titel
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783
- Resumee
Diese auf zwei getrennte Platten gestochene Karte des preußischen Astronomen Johann Ehlert Bode zeigt die Welt auf zwei Planispähren. Um die gekrümmte Oberfläche der Erde auf einer Ebene abzubilden, verwendete Bode eine stereographische Projektion. Im Gegensatz zu den herkömmlichen stereographischen Äquatorial- und Polarprojektionen, wählte Bode als Projektionszentrum Berlin. Eine Argumentation für diese Wahl der Projektion findet sich in der beiligenden Beschreibung: „Man übersieht auf denselben gleichsam mit einem Blick die eigentliche Lage aller Theile der Land und Meeresoberfläche unsers Erdballs gegen Berlin und dessen Horizont (und nur mit einigen Unterschied gegen Deutschland) fast besser wie selbst auf einem Globus, dessen Ründung hieran zum Theil hinderlich ist.“ Als Grundlage für die Karten dienten, neben den Karten von Nicolas Sanson d’Abbeville aus dem 17. Jahrhundert, vor allem auch die damals aktuellen Reisebeschreibungen von Cooks Entdeckungen. Trotz des innovativen Charakters war Bodes Darstellung nicht die erste dieser Art, bereits neun Jahre zuvor veröffentlichte Chrysologue, Père denselben Kartenentwurf mit dem Projektionszentrum in Paris. Ungewöhnlich ist allerdings die 177 Seiten lange Gebrauchsanweisung der Karte. Darin beschreibt der Autor 26 astronomische und geographische Aufgaben die Mithilfe der Karten und den Tabellen in der Beschreibung beantwortet werden können. Für den "bequemen" Gebrauch sollten die Karten und eine Maßstabsleiste ausgeschnitten und auf Pappe aufgezogen werden. Die Maßstableiste kann dann mit einer Nadel im Projektionszentrum der Karte befesstigt werden und als Hilfsmittel für die Berechnungen herangezogen werden.
Quellen und weiterführende Literatur:
Johann Elert BODE, Beschreibung und Gebrauch einer auf den Horizont von Berlin entworfenen neuen Weltcharte in zween Hemisphären, worauf die neuesten Entdeckungen angezeigt werden; 1783.
Père Le CHRYSOLOGUE, Hémisphère supérieur (-inférieur) de la mappemonde projetée sur l'horizon de Paris; 1774. http://gallica.bnf.fr (eingesehen am 19.02.2019)
- Publication Datum
- 1. Januar 1783 00:00
- Typ
- Raster Data
- Schlüsselwörter:
- 18. Jahrhundert
- Kategorie
- Sammelwerk
- Sammelwerk
- Publiziert
- Ja
- Vorgestellt
- Keine
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax
- Räumliche Auflösung
- ---
- Projetion System
- EPSG:4326
- Extension x0
- 0,0000000000
- Extension x1
- 179,8999964632
- Extension y0
- -85,0424945986
- Extension y1
- -85,0219764762
- Einschränkungen
- Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
- Zweck
Auf den Horizont von Berlin entworfene neue Weltcharte in zween Hemisphären : worauf die neuesten Entdeckungen angezeigt werden
- Sprache
- English
- Zusätzliche Information
Titel:
Auf den Horizont von Berlin entworfene neue Weltcharte in zween Hemisphären : worauf die neuesten Entdeckungen angezeigt werdenPersonen/Institution:
Bode, Johann Elert; 1747-1826 [VerfasserIn]
Nicolai, Friedrich; 1733-1811 [VerlegerIn]Verantwortlichkeitsangabe:
J. B. Bode ; bey Friedrich NicoleiOrt:
Berlin, StettinVerlag/Druck:
Friedrich NicolaiDatierung:
1783Blätter
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax
- Link Online
- /layers/geonode:ac10731800_bode_weltkarte_gesamttitel_1783
- Metadata Page
- /layers/geonode:ac10731800_bode_weltkarte_gesamttitel_1783/metadata_detail
- JPEG Standard
- ac10731800_bode_weltkarte_gesamttitel_1783.jpg
- JPEG Large
- ac10731800_bode_weltkarte_gesamttitel_1783.jpg
- GeoTIFF
- ac10731800_bode_weltkarte_gesamttitel_1783.tif
- JPEG
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.jpg
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.pdf
- PNG
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.png
- GZIP
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.x-gzip
- GeoTIFF
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.geotiff
- KML
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.kml
- View in Google Earth
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.kml
- Thumbnail
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.png
- Legend
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.png
- Tiles
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.tiles
- View in Google Earth
- BODE Weltkarte Gesamttitel 1783.kml
- OGC WMS: geonode Service
- Geoservice OGC:WMS
- OGC WCS: geonode Service
- Geoservice OGC:WCS
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax