- Titel
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877
- Resumee
Diese „Karte der Umgebung von Teherean“ verdankt ihre Entstehung den traditionell guten persisch-österreichischen Beziehungen. Der seit 1848 regierenden Naser-ed-Din Schah (1831-1896) und sein Premierminister Amir Kabir gründeten 1851 im Süden Teherans das Dar al-Fonun, die erste moderne Hochschule Irans. Hier sollten die jungen Iraner in den modernen wissenschaftlichen Methoden unterrichtet werden. Als Lehrpersonal holte man sich bevorzug Österreicher, darunter auch den aus Böhmen stammenden Offizier August Karl Krziž (1814-1886) und den Arzt und Ethnographen Jacob Eduard Polak (1818-1891).
Krziž war im Juli 1851 auf eigene Bitte hin aus der k. k. österreichischen Armee entlassen worden und war mit drei anderen Offizieren als militärischer Beraten nach Persien gereist. In dieser Funktion hatte einen wichtigen Anteil am Aufbau des Persischen Artillerie- und Telegraphenwesens der persischen Armee. Daneben war er als Lehrer für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern an dem oben genannten Polytechnikum tätig.
Gemeinsam mit Polak und sechs seiner Schüler begann er 1857/58 mit trigonometrischen Vermessungen, die auch zur Erstellung der vorliegenden Blattes führten. Während sein gleichzeitig bearbeiteter Stadtplan von Teheran schon kurz nach der Fertigstellung 1858 lithographiert wurde, brauchte die Umgebungskarte fast 20 Jahre, bis die ursprünglich arabisch beschriftete Originalzeichnung gedruckt wurde. Neben der sehr detailreichen Umgebungskarte findet sich auf dem Blatt auch eine verkleinerte Abbildung des Stadtplanes, allerdings ohne Beschriftungen.
1859 wieder in die k. k. Armee übernommen hielt sich Krziž auch in den folgenden Jahren immer wieder im Iran auf.
Gerhard Holzer
Quellen und weiterführende Literatur:
Österreichische Akademie der Wissenschaften [Hg.], Österreichisch Biographisches Lexikon 1815-1950, Bd. 3. Wien 1962, S. 309.
<https://www.trend.at/politik/international/iran-oesterreich-jahrhundertealte-beziehungen-5844760>, eingesehen am 29.06.2018.
- Publication Datum
- 1. Januar 1877 00:00
- Typ
- Raster Data
- Schlüsselwörter:
- 19. Jahrhundert Asien Topographische Karte
- Kategorie
- Umgebungskarte
- Umgebungskarte
- Publiziert
- Ja
- Vorgestellt
- Keine
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax
- Räumliche Auflösung
- ---
- Projetion System
- EPSG:4326
- Extension x0
- 51,2007905163
- Extension x1
- 51,8417276806
- Extension y0
- 35,4622666206
- Extension y1
- 35,9586125953
- Einschränkungen
- Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
- Zweck
Karte der Umgebung von Teherán
- Sprache
- English
- Zusätzliche Information
Titel:
Karte der Umgebung von TeheránPersonen/Institution:
Křziž, August; 1814-1886
Polak, Jakob Eduard; 1818-1891Verantwortlichkeitsangabe:
Aufgenommen vom k. k. Major August Krziž und sechs seiner Zöglinge in den Jahren 1857-1858. Transcribirt und corrigirt von Dr. J. E. Polak, A. R. P.Ort:
WienVerlag/Druck:
Selbstverlag der GesellschaftDatierung:
1877Maßstab:
1:108 000Umfang:
1 Karte, 8 Seiten + Topographische Bemerkungen zur Karte der Umgebung und zu dem Plane von Teheran, Von Dr. J. E. PolakFormat:
39 x 48 cmSonderabdruck aus:
Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien, 1877Details zu kartographischem Inhalt:
Gebirgsdarstellung mit Gebirgsschraffen, mit 1 Nebenkarte "Plan der Residenz Teherán. Maßstab 1/20.700 der Natur"Details zu Maßstabsangaben:
Numerisch und graphischGitterlinien:
Längen- und Breitenangaben in 10''-SchrittenNullmeridian:
TeheranProjektion:
Steroskopisch
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax
- Link Online
- /layers/geonode:ac08418343_krziz_umgebung_von_teheran_1877
- Metadata Page
- /layers/geonode:ac08418343_krziz_umgebung_von_teheran_1877/metadata_detail
- JPEG Standard
- ac08418343_krziz_umgebung_von_teheran_1877.jpg
- JPEG Large
- ac08418343_krziz_umgebung_von_teheran_1877.jpg
- GeoTIFF
- ac08418343_krziz_umgebung_von_teheran_1877.tif
- JPEG
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.jpg
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.pdf
- PNG
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.png
- GZIP
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.x-gzip
- GeoTIFF
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.geotiff
- KML
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.kml
- View in Google Earth
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.kml
- Thumbnail
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.png
- Legend
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.png
- Tiles
- KRZIZ Umgebung von Teheran 1877.tiles
- OGC WMS: geonode Service
- Geoservice OGC:WMS
- OGC WCS: geonode Service
- Geoservice OGC:WCS
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax