- Titel
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890
- Resumee
Die Karte des Sonnblicks und Umgebung (Maßstab 1:50.000) ist eine Chromolithographie und wurde von der Kartographischen Anstalt Freytag & Berndt um 1892 angefertigt. Freytag & Berndt wurde 1878 gegründet und spezialisierte sich in den ersten Jahrzehnten vor allem auf Wanderkarten, Schulatlanten, Verkehrskarten und Kriegsschauplatzkarten.
Die hier gezeigte Karte erstreckt sich von Heiligenblut im Westen bis nach Mallnitz im Osten und von der Mandlkarhöhe im Norden bis zum Mölltal im Süden. Die Geländedarstellung erfolgt in Schattenschraffen. Zusätzlich sind Höhenlinien vorhanden. Eine Maßstabsleiste in Kilometern befindet sich unterhalb des Kartenbildes. Angaben zur geographischen Länge und Breite findet man in 10 Schritten am Kartenrand. Als Ausgangspunkt für die Längenzählung wählte Freytag & Berndt die Kanareninsel Ferro. Eine umfangreiche Zeichenerklärung befindet sich im linken unteren Karteneck. Diese Liste beinhaltet unter anderem Zeichen für Mühlen, Bildstocke, Ruinen, Alpenhütten und Wasserfälle. Felsen, Gerölle und Gletscher haben speziellen Flächensignaturen erhalten. Triangulierungspunkte sind mit einem Dreieck ausgewiesen. Zusätzlich erscheint unterhalb der Zeichenerklärung ein Böschungsmaßstab.
Petra Svatek
Quellen und weiterführende Literatur:
FREYTAG & BERNDT, Geschichte der Firmen Artaria & Compagnie und Freitag-Berndt und Artaria: ein Rückblick auf 200 Jahre Wiener Privatkartographie 1770-1970, Wien 1970.
- Publication Datum
- 1. Januar 1892 00:00
- Typ
- Raster Data
- Schlüsselwörter:
- 19. Jahrhundert Europa Topographische Karte Wanderkarte
- Kategorie
- Umgebungskarte
- Umgebungskarte
- Publiziert
- Ja
- Vorgestellt
- Keine
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax
- Räumliche Auflösung
- ---
- Projetion System
- EPSG:4326
- Extension x0
- 12,8330743987
- Extension x1
- 13,1942951147
- Extension y0
- 46,9127043394
- Extension y1
- 47,1339593743
- Einschränkungen
- Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
- Zweck
Karte des Sonnblick und Umgebung
- Sprache
- English
- Zusätzliche Information
Titel:
Karte des Sonnblick und UmgebungPersonen/Institution:
G. Freytag & Berndt; Firma [KartografIn]Verantwortlichkeitsangabe:
Kartogr. Anst. v. G. Freytag & BerndtOrt:
WienVerlag/Druck:
Kartogr. Anst. v. G. Freytag & BerndDatierung:
1892?Maßstab:
1:50 000Umfang:
1 KarteFormat:
45 x 52 cmReproduktionsverfahren:
ChromolithographieDetails zu kartographischen Inhalt:
Mit Höhenlinien und SchattenschraffenErgänzender Inhalt:
Mit "Zeichen-Erklärung" links untenDetails zu Maßstabsangaben:
Maßstabsleiste in Kilometer. - Mit BöschungsmaßstabGradnetz:
Geographische Koordinaten im Kartenrand in 10' SchrittenBezugsmeridian:
Ferro
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax
- Link Online
- /layers/geonode:ac03869742_freytag_und_berndt_sonnblick_1890
- Metadata Page
- /layers/geonode:ac03869742_freytag_und_berndt_sonnblick_1890/metadata_detail
- JPEG Standard
- ac03869742_freytag_und_berndt_sonnblick_1890.jpg
- JPEG Large
- ac03869742_freytag_und_berndt_sonnblick_1890.jpg
- GeoTIFF
- ac03869742_freytag_und_berndt_sonnblick_1890.tif
- JPEG
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.jpg
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.pdf
- PNG
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.png
- GZIP
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.x-gzip
- GeoTIFF
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.geotiff
- KML
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.kml
- View in Google Earth
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.kml
- Thumbnail
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.png
- Legend
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.png
- Tiles
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.tiles
- View in Google Earth
- FREYTAG UND BERNDT Sonnblick 1890.kml
- OGC WMS: geonode Service
- Geoservice OGC:WMS
- OGC WCS: geonode Service
- Geoservice OGC:WCS
- Name
- SammlungWoldan
- SammlungWoldan@oeaw.ac.at
- Position
- Organisation
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Lage
- Dr. Ignaz Seipel-Platz 2 1010 Wien Wien AUT
- Voicemail
- Fax